Aus unserem Bistum Hildesheim
- Geschrieben von Super User
Es Weihnachten sehr!
Es ist eine ganz besondere Zeit. Advent, Advent, ein Lichtlein brennt... Es liegt bei uns, diese Zeit so zu gestalten dass es für uns eine schöne und besinnliche Adventszeit und Weihnachtszeit wird. Schalten wir eine Gang oder auch zwei Gänge runter und nehmen uns das vor, was wir im letzten Jahr nicht gemacht haben.
Wir, die Mitglieder in der Mitarbeitervertretung, haben dazu einen Adventskalender auf die Homepage gestellt. Ab den 01. Dezember kann dann jeden Tag bis zum 24. Dezember ein Türchen geöffnet werden.
Wir möchten die Wartezeit bis Weihnachten damit ein wenig verkürzen und wünschen allen Mitarbeitenden und deren Familien eine schöne und besinnliche Advents- und Weihnachtszeit
- Geschrieben von Super User
Hier die aktuelle Ausabe von der Mitarbeiterseite in det Bundeskommission in der Arbeitsrechtlichen Kommission im Deutschen Caritasverband e. V.
Hier gibt es die Ausgabe zum Downloaden als PDF Datei.
- Geschrieben von Super User
Die Mitarbeiterseite in der Arbeitsrechtlichen Kommission im Deutschen Caritasverband e.V. hat für den Sozial -und Erziehungsdienst eine Aufwertungsrund erzielt und deren Ziele in ein "ak.mas TARIF INFO" für den Otkotber 2022 zusammengestellt.
Weitere Informationen:
die RKNord tagt am 15.11.und kann da einen Beschluss fassen.
Die 2 Regenerationstage gibt es und können bis zum 30.September 2023 genommen werden.
Die Einmalzahlungen, wenn sie denn beschlossen werden, müssen bis 31.März 23 ausgezahlt werden.
Im Downloadbereich kann das TARIF INFO downgeloadet werden.
- Geschrieben von Super User
ZULAGEN UND FREIE TAGE FÜR SOZIAL- UND ERZIEHUNGSDIENST DER CARITAS von Bundeskommission in der Ak beschlossen.Mehr dazu gibt es hier
- Geschrieben von Super User
Es geht weiter... Tarif für den Sozial -und Erzeihungsdienster Arbeitsrechtlichen Kommission der Caritas (Bundeskommission) haben nun die Dienstgeber- und die Mitarbeiterseite Verhandlungen über eine Übernahme des Abschlusses für die AVR Caritas aufgenommen.
Am 18. Mai 2022 hatten sich Arbeitgebervertreter und ver.di im kommunalen Öffentlichen Dienst auf Eckpunkte in der Tarifrunde für den Sozial- und Erziehungsdienst geeinigt. Sie sehen u.a. Entlastung durch zusätzliche freie Tage und eine Aufwertung durch Zahlung von Zulagen, verbesserte Eingruppierungen und verkürzte Stufenaufstiege vor.
Inzwischen sind hier auch die redaktionellen Verhandlungen über den Tariftext abgeschlossen.
Ein erster Verhandlungstermin fand am 20. September 2022 statt, weitere Termine sind für den 7. Oktober und in Vorbereitung auf die Sitzung der Bundeskommission für den 19. Oktober angesetzt.
Seite 12 von 13